Change-Kommunikation: die unterschätzte Superkraft für Führungskräfte

Change-Kommunikation: die unterschätzte Superkraft für Führungskräfte

Change-Kommunikation ist für Führungskräfte essenziell, da Veränderungen vor allem emotionale Prozesse sind. Offene und regelmäßige Kommunikation schafft Vertrauen und fördert Engagement. Führungskräfte sollten Mitarbeitende aktiv zuhören, deren Perspektive einnehmen und den Dialog fördern, um Veränderung erfolgreich zu gestalten. Im Artikel findet ihr meine Praxis-Tipps als Organisations- und Kommunikationsberaterin.

Onboarding: Mit Coaching Mitarbeitende dauerhaft binden

Onboarding: Mit Coaching Mitarbeitende dauerhaft binden

Das neue Teammitglied ist gefunden, der Arbeitsvertrag unterschrieben. Damit ist leider noch nichts in trockenen Tüchern, denn ein Viertel der neuen Mitarbeitenden kündigt in der Probezeit. Lesen Sie hier, was ein gutes Onboarding ausmacht, um neue Fach- und Führungskräfte dauerhaft zu binden und welche Rolle Coaching dabei spielt.