Fallstudie
Wie stärken wir zentrale Kompetenzen wie Kommunikation und Konfliktfähigkeit in unserem Unternehmen?
Die Ausgangssituation
Die Mitarbeiterbefragung zeigte es deutlich: Es braucht mehr Personalentwicklung und bessere Kommunikation. Insbesondere Fachkräfte und potenzielle Nachwuchsführungskräfte wünschten sich Angebote, die sie gezielt in ihrem beruflichen Alltag unterstützen. Auch etablierte Führungskräfte äußerten Bedarf an grundlegenden Managementkompetenzen wie Kommunikation, Selbstführung und Konfliktfähigkeit.
Das Unternehmen
- Deutsche Organisation eines internationalen Unternehmens
- Live Entertainment
- 1.600 Mitarbeitende in Deutschland, mehrere Standorte
Mein Auftrag
Entwicklung eines modularen Personalentwicklungskonzeptes zur Stärkung zentraler überfachlicher Kompetenzen und zur Förderung der Mitarbeiterbindung.
Mein Vorgehen
Entwicklung einer Fortbildungsreihe
Gestaltung modularer Workshopeinheiten mit hoher Praxisnähe und Branchenbezug
Kombination aus Online- und Präsenzformaten zur Minimierung von Reiseaufwand
Integration spezifischer Fallbeispiele und Arbeitskontexte des Unternehmens und der Teilnehmenden
Laufende Evaluation und Weiterentwicklung mit HR auf Basis von Teilnehmerfeedback
Das Ergebnis
- Einführung einer Fortbildungsmarke, inzwischen auch für andere Themen genutzt
- Etablierung einer kontinuierlichen Fortbildungsreihe mit messbar hoher Teilnehmerzufriedenheit
- Entwicklung einer „Leadership Edition“ für spezifische Wünsche und Herausforderungen der Führungskräfte
- Stärkung der Lernkultur und gezielte Kompetenzentwicklung im Unternehmen