Organisations­entwicklung

 

Der Druck zur Veränderung wächst. Die Märkte verändern sich rasant, technologische Entwicklungen fordern schnelle Entscheidungen.

Doch intern fehlt es oft an Richtung, abgestimmten Prozessen und einer starken Zusammenarbeit, um den nächsten sinnvollen Schritt zu gehen.

Hier setze ich mit meinem Angebot der Organisationsentwicklung an. Damit Sie wieder Klarheit gewinnen und Veränderung wirksam gestalten.

Wo steht Ihre Organisation und was braucht sie für den nächsten Schritt?

Was Unternehmen oft bremst

Keine Zeit für die Zukunft

Komplexität, Krisen, Technologiedruck. Es gäbe genug für die Zukunft zu tun! Doch es fehlen Zeit, Raum, Ideen und Klarheit für strategische Weichenstellungen.

Keiner fühlt sich verantwortlich

Abteilungen und Teams denken in Zuständigkeiten statt in Lösungen. Silodenken bremst das Tempo, Konflikte schwelen. Der Kunde rückt aus dem Fokus.

Innovation bleibt Stückwerk

KI, Digitalisierung, agile Methoden: Vieles wird angestoßen und bleibt doch in alten Strukturen hängen. Ängste bleiben unbenannt, Kompetenzen fehlen. Es entsteht viel Bewegung ohne echten Fortschritt.

Hybride Distanz

Hybride Teams, verteilte Standorte, wenig Verbindung. Die Kommunikation kostet Kraft, das Vertrauen ist nicht da und echte Zusammenarbeit fällt schwer.

Eine Führung, die verwaltet

Die Führungskräfte sind im Dauerstress und bleiben im Operativen stecken. Sie reagieren, statt zu gestalten. Den Teams fehlt die Orientierung, und Entwicklung kommt zu kurz.

Change ohne Rückenwind

Veränderungen sind nötig, stoßen aber auf Skepsis oder Ablehnung. Die Beteiligung fehlt, der Widerstand wächst und Veränderung wird zum Kraftakt.

Was Gute Arbeit für mich bedeutet.

Organisation gemeinsam gestalten.

Gute Arbeit bedeutet, Menschen zu befähigen, ihre Organisation selbst weiterzuentwickeln. Denn Veränderung gelingt nicht mit Druck oder fertigen Konzepten, sondern nur mit echter Beteiligung. Das ist kein Selbstzweck: Wenn Menschen sich selbstwirksam und kompetent erleben, ist das die Basis für die Wertschöpfung eines Unternehmens.

Meine vier Handlungsfelder für die Organisationsentwicklung

Was Unternehmen heute stark macht. Und morgen relevant.

Klare Strategie

Eine tragfähige Strategie gibt Orientierung und schafft Handlungssicherheit. Ich unterstütze Sie dabei, ein klares Zukunftsbild zu entwickeln und Prioritäten zu setzen – mit Struktur und einem frischen Blick von außen. Damit Sie wieder Klarheit haben, was Ihr Unternehmen nach vorn bringt.

 

Wirksame Transformation

Veränderung gelingt, wenn Menschen beteiligt sind. Ich begleite Sie dabei, Veränderungen so zu gestalten, dass Ihr Team mitgeht: mit Beteiligung von Anfang an und einem guten Raum für Emotionen, Unsicherheit und Fragen. Damit der Wandel nicht nur geplant, sondern wirklich umgesetzt wird.

 

Starke Führung

Wer Veränderung führen will, muss bei sich selbst anfangen. Ich begleite Führungskräfte dabei, die eigene Unsicherheit auszuhalten, Orientierung zu geben und Vertrauen aufzubauen. Mit Gespür für das, was das Team jetzt braucht. Gute Führung ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

 

Produktive Zusammenarbeit

Verantwortungsübernahme und echte Zusammenarbeit – darum geht es. Ich begleite Sie dabei, eine Arbeitskultur zu schaffen, in der Strukturen klar sind und Menschen sich gerne einbringen, um gemeinsam die Zukunft des Unternehmens zu gestalten.

 

Das kann Organisations­entwicklung in Ihrem Unternehmen bewirken

Klarheit für Strategie und Struktur

Strategie, Prozesse und Rollen greifen wieder ineinander. Ihr Unternehmen gewinnt an Fokus, Richtung und Handlungssicherheit.

Veränderung, die mitgetragen wird

Veränderung wird nicht verordnet, sondern von allen mitgestaltet. Die Beteiligung schafft Verbindlichkeit und Widerstand weicht echtem Engagement und gemeinsamem Vorankommen.

Führung, die Orientierung gibt

Ihre Führungskräfte wissen, worauf es ankommt. Sie kommunizieren und handeln klar, stärken Verantwortungsübernahme und schaffen Vertrauen. So entsteht eine Führungskultur, die Entwicklung möglich macht.

Echte Zusammenarbeit

Ihre Teams arbeiten produktiver zusammen, auch über mehrere Standorte hinweg. Silos lösen sich, die Kommunikation wird verbindlicher und der Blick richtet sich wieder gemeinsam nach vorn.

Projektbeispiele

Hier erhalten Sie anhand konkreter Fallbeispiele Einblicke in meine Arbeit.

Widerstand in der Transformation

Wie schaffen wir Akzeptanz für einen Veränderungsprozess?

Details zum Fallbeispiel

Existenzielle Spannungen im Gründungsteam

Wie bringen wir unser Unternehmen wieder auf Kurs, ohne unsere Freundschaft als Gründungsteam zu belasten?

Details zum Fallbeispiel

Neu formiertes Remote-Team ohne Richtung

Wie machen wir aus einem neu zusammengewürfelten Remote-Team ein strategisch ausgerichtetes Kommunikationsteam?

Details zum Fallbeispiel

Entwicklung von Future Skills

Wie stärken wir zentrale Kompetenzen wie Kommunikation, Selbstführung und Konfliktfähigkeit in unserem Unternehmen?

Details zum Fallbeispiel

Wir sind ein Start-Up mit einer hohen Komplexität und individuellem Service. Michaela gibt uns Hilfestellung bei Struktur, Prozessgestaltung, Aufgabenverteilung, Ressourceneinsatz und Kommunikation im Team. Neben der mentalen Stärkung schätze ich an Michaela, dass sie die richtigen Fragen stellt, stark in Analyse und Strategie ist und dabei nie den Blick auf das Ganze verliert. Sie versteht schnell Team-Konstellationen und stellt sich auf uns als Personen und auf unser Unternehmen ein. Ich finde mit ihrer Unterstützung pragmatische Lösungen, die zu uns passen und direkt in die Praxis umsetzbar sind.

Jutta Rethmann

Geschäftsführerin, Blütenwerk GmbH

Arbeiten Sie mit mir, wenn Sie…

keine Standardlösungen wollen, sondern eine Sparringspartnerin, die Kultur, Strukturen und Organisationsdynamiken im Zusammenhang versteht.

Veränderung nicht nur planen, sondern auch wirksam umsetzen wollen.

endlich Klarheit über Richtung, Verantwortung und Zusammenarbeit haben wollen.

daran glauben, dass die Beteiligung und Entwicklung von Menschen kein Selbstzweck sind, sondern die Voraussetzung für Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit.

jemanden an Ihrer Seite wünschen, der Führung, Organisation und Transformation aus eigener langjähriger Unternehmenserfahrung kennt.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewirken.